Rosacea ist eine immer häufiger vorkommende Hautkrankheit. Sie zeichnet sich durch leichte entzündliche Prozesse aus und verläuft meist chronisch. Dabei entzünden sich die kleinsten Hautgefäße und weiten sich, so dass vermehrt Blut einströmen kann (Rotfärbung). Seltener, und auch vermehrt bei Männern kann es auch zu Flüssigkeitseinlagerungen kommen.
Sie erkennen Rosacea meist selbst durch gerötete Hautpartien, stärker sichtbare Äderchen, und im fortgeschrittenen Stadium auch durch kleine Knötchen. Die Rosacea verläuft meist in Schüben und unterschiedlich stark.
Um die Haut bei Rosacea geeignet zu pflegen ist darauf zu achten dass zum einen Stoffe enthalten sind, die die Haut beruhigen, aber auch die kleinsten Entzündungen bekämpfen.
Bei Dr. Biechele haben wir natürlich daran gedacht und haben diese Wirkstoffe in unserer Anti Redness Cream für eine optimale Wirkung aufeinander abgestimmt.
Zu den Hautpartien, die häufig von Rosazea betroffen sind, zählen die folgenden:
- vorwiegend: Stirn, Nase, Wangen, Kinn
- seltener: Augen, Kopfhaut, Nacken, Brust, Rücken
Folgende Punkte zählen zu potentiellen Auslösern oder Verstärker eines Rosacea Schubes:
- Starke Sonneneinstrahlung
- Abrupte Temperaturwechsel
- Heiße Duschen/Heiße Bäder/Sauna
- Sehr heiße Getränke
- Stress
- Histaminhaltige Produkte
- Zu starke sportliche Belastung
- Künstliche Duft- oder Farbstoffe
Tipps von Dr. Biechele bei Rosacea
An erster Stelle steht die regelmäßige Pflege der Haut, am besten mit einer milden Seife und danach der Dr. Biechele Anti Redness Cream.
Ein zweiter sehr wichtiger Faktor ist die Ernährung. So empfehle ich das reduzieren folgender Nahrungsmittel: Kuhmilchprodukte, Weizen, Zucker, Hülsenfrüchte und ein komplettes Weglassen von histaminhaltigen Lebensmitteln.
Aus Erfahrung haben immer wieder die Einnahmen von Lactobazillen/Bifidobakterien eine Verbesserung der Symptomatik erzielt.